![]() ![]() | ||||||||||||||||
|
Veröffentlichungen im Alemannischen Institut
Alle Publikationen - soweit noch lieferbar - können direkt im Alemannischen Institut bestellt und erworben werden. Anfragen bitte an info@alemannisches-institut.de oder telefonisch unter 0761-150 675-70. Soweit nicht anders angegeben, berechnen wir die tatsächlich anfallenden Versandkosten.
Vorschau Veröffentlichungen des Alemannischen Instituts
Auf Jahr und Tag. Orte im mittelalterlichen Freiburg, hg. von Heinz Krieg, R. Johanna Regnath, Heinrich Schwendemann, Hans-Peter Widmann und Stephanie Zumbrink (Schlaglichter regionaler Geschichte, Bd. 6), Freiburg 2022 (erscheint am 8. Dezember 2022).
Kohle - Öl - Torf. Zur Geschichte der Nutzung fossiler Energieträger, hg. von Werner Konold, Wolfgang Werner und R. Johanna Regnath (Veröffentlichung des Alemannischen Instituts, Nr. 89), Ostfildern 2022, 34,00 Euro, innerhalb Deutschlands bis Ende 2022 versandkostenfrei.
Tom Scott: Raum und Region. Studien zum Oberrhein im europäischen Kontext (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte, Bd. LXIII), Freiburg / München 2021, 266 S., 3 Kartenblätter, 39 € (innerhalb Deutschlands bis Ende 2021 versandkostenfrei). Inhaltsverzeichnis und Leseprobe als PDF
Alemannisches Jahrbuch Jg. 67/68 (2019/2020), Freiburg 2021, 320 S., zahlreiche farbige Abbildungen, 28,80 Euro (innerhalb Deutschlands bis Ende 2021 versandkostenfrei). Inhaltsverzeichnis als PDF. Vorwort als PDF .
Thomas Biller: Die Hohkönigsburg im Mittelalter. Geschichte und neue Bauforschung. Mit einem Beitrag von Bernhard Metz (Veröffentlichung des Alemannischen Instituts, Nr. 87), Ostfildern 2020, 316 Seiten mit 175 großteils farbigen Abbildungen, 34,00 Euro (innerhalb Deutschlands bis Ende 2021 versandkostenfrei). Inhalt
Faltblatt mit mehr Infos, Autoren und Aufsatztiteln.
ALLE REIHEN UND TITEL (auf die jeweilige Reihe klicken):
Reihe der Veröffentlichungen des Alemannischen Instituts
Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte
Veröffentlichungen außerhalb der Publikationsreihen / Gemeinschaftsveröffentlichungen
|