![]() ![]() | ||||||||||||||||||
|
Das Alemannische Institut Freiburg i. Br. e.V. Ein Forum für grenzüberschreitende Kommunikation und Forschung
Das Alemannische Institut Freiburg i. Br. e. V. ist eine Vereinigung von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen mit dem Zweck, die fächer- und grenzüberschreitende landeskundliche Erforschung des alemannisch-schwäbischen Sprach- und Siedlungsraumes zu fördern.
Nutzen Sie unsere umfangreiche Bibliothek!
AKTUELLES
Das Alemannische Institut ist neu auf Instagram: Folgen Sie uns!
Das Winterrsemesterprogramm 2025/2026 ist da. Mit zwei spannenden Vortragsreihen. Hier ist das Programm zu Download .
Auf Jahr und Tag. Orte im frühneuzeitlichen Freiburg, herausgegeben von Mona Djabbarpour, Heinz Krieg, R. Johanna Regnath und Stephanie Zumbrink, Freiburg 2024, 232 Seiten, 26 €. Bitte bestellen Sie bei uns.
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und der Irene-Kyncl-Stiftung
Die Zähringer. Rang und Herrschaft um 1200, hg. von Jürgen Dendorfer, Heinz Krieg und R. Johanna Regnath (Veröffentlichung des Alemannischen Instituts, Nr. 85), Ostfildern 2018, 542 Seiten, 35 € Euro, zzgl. anfallender Portokosten (für Sendungen ins Ausland bitte nachfragen).
Bestellen Sie direkt bei uns und unterstützen Sie damit unsere Bildungsarbeit! |